Aktuelles

HIROs LIED erzählt die Geschichte einer japanischen Mutter mit Demenz. Lange lebte sie mit ihrer Tochter in Berlin. In ihren letzten Jahren sang sie ihren deutschen Pflegekräften gerne alte japanische Volkslieder vor. Yoriko Maeno, Choreografin in Berlin, lernte Hiro 2019 in der Tagespflege DIE AUE kennen. Hiros Lebensfreude und unbekümmerter Umgang mit dem Vergessen schufen beeindruckende Momente mit einer eigenen Magie.

HIROs LIED bringt den Alltag einer dementen Auswanderin auf die Bühne. Es ist ein Wechselspiel der Wahrnehmungen. Dabei mischen sich reale Welten, Traumwelten, Stimmungen und gedachte Realitäten. Mit Yumiko Yoshioka (Mutter), der weltberühmten Butoh-Tänzerin, und Asuka J. Riedl (Tochter) bringt Yoriko Maeno eine Performance aus Theater, Liedern und viel Tanz zum Ausdruck.

Das 2021 in Berlin uraufgeführte Stück wird nun in Berlin wiederaufgeführt. Diesmal sind neben Yoriko Maeno die Fachstelle für pflegende Angehörige, die Zentrale Anlaufstelle Hospiz, die Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin und DeJaK-Tomonokai e.V. Mitveranstaltende.

Ab sofort können Sie Tickets unter Angabe von Namen, Anzahl und Tag der Aufführung vorbestellen. Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Termine 1: Samstag, 10. Juni 2023, 20 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)

Termine 2: Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)

Ort: theaterforum kreuzberg | Eisenbahnstraße 21, 10997 Berlin(U 1 Görlitzer Bhf oder Schlesisches Tor, Bus 165/265 Eisenbahnstraße)

Preis: 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Die Zahlung erfolgt vor Ort (nur in bar!).

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

Vier Wochen im Jahr, vier verschiedene Themen und Perspektiven zum Thema Pflege. Die Veranstaltungsreihe „Pflege“leicht“: Alltag, Beruf und Familie meistern“ ist ein Angebot für pflegende Angehörige, Unternehmer*innen und alle, die das Thema Pflege berührt und interessiert. Die kostenfreie Reihe startet in der Woche vom 08. bis 13. Mai 2023 mit drei Veranstaltungen:

08. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr

Impulsvortrag mit Fragerunde zu den Themen:
• Vorstellung der Pflegestützpunkte
• Schritt für Schritt zum Pflegegrad
• Angebote, die ohne und mit einem Pflegegrad
genutzt werden können

11. Mai von 15:30 bis 18:30 Uhr  

Comic Workshop für Erwachsene mit Elke Renate Steiner
Anmeldung bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

13. Mai von 10:00 bis 12:30 Uhr

• Markt der Möglichkeiten
• Begegnung und Austausch mit Beratungsorganisationen
• Salongespräch; Ihre Fragen an Expert*innen

Hier finden Sie Informationen zur ersten Woche.
Weitere Informationen zur Reihe, den weiteren Terminen und Veranstaltungen finden Sie hier.

Fachstelle für pflegende Angehörige

Südstern 8–10 . 10961 Berlin

  • E-Mail: fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de
  • T: 030. 6959 8897
  • F: 030. 6107 4544