Aktuelles

Auf einer Online-Veranstaltung am Sonntag, dem 11.12.22, mit 114 Teilnehmer*innen stellte der deutsch-japanische Verein für kultursensible Pflege DeJak-Tomonokai e.V. seinen zweisprachigen Vorsorgeordner „Sonae“ File vor. Noch am selben Tag ging die Webseite mit dem Ordner zum kostenlosen Download online:
Japanische Fassung: https://dejak-tomonokai.de/sonae_file
Deutsche Fassung: https://dejak-tomonokai.de/de/vorsorgeordner

Für viele Berliner*innen sind die steigenden Lebenshaltungskosten eine große Herausforderung. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales will mit dem Netzwerk der Wärme verhindern, dass Energiearmut nicht zu sozialer Ausgrenzung führt. Das Netzwerk soll „Orte der Begegnung und des nachbarschaftlichen Austauschs schaffen, bestehende Angebote bündeln, zivilgesellschaftliches Engagement fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.“

Das Netzwerk der Wärme braucht jede Unterstützung: Bringen Sie sich gerne mit Ihren Angeboten in das Netzwerk ein oder machen Sie diese über das Netzwerk bekannter. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/ias/aktuelles/netzwerk-der-waerme-1258621.php

Fachstelle für pflegende Angehörige

Südstern 8–10 . 10961 Berlin

  • E-Mail: fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de
  • T: 030. 6959 8897
  • F: 030. 6107 4544