Aktuelles

Nach 13-jähriger Tätigkeit verlässt unser Projektleiter Frank Schumann die Fachstelle für pflegende Angehörige um sich einem neuen Tätigkeitsfeld zu widmen.
Nun suchen wir in der Nachfolge eine engagierte Persönlichkeit die Lust hat mit dem bestehenden motivierten Team die Unterstützung pflegender Angehöriger in der Stadt konzeptionell weiter zu entwickeln.

Es wird eine schnellstmögliche Neubesetzung angestrebt um eine gute Übergabe und Einarbeitung zu gewährleisten, damit die Kontinuität der Arbeit gewahrt bleibt.
Lesen Sie unsere Stellenausschreibung und teilen Sie diese gerne in Ihren Netzwerken.

Am 30.11.2022 hatten die Fachstelle für pflegende Angehörige Berlin (FspA) und die Zentralen Anlaufstelle Hospiz (ZAH) zu einem Fachtag eingeladen. Es ging um nachhaltige Kommunikation und Informationsvermittlung in den Bereichen Demenz, Hospiz und Palliative Care für Menschen mit Migrationsgeschichte.

Weit über 100 Teilnehmer*innen nahmen digital teil. Spannende Inputs, Diskussionen, Ideen und Gedanken wurden hervorgebracht und liegen nun in komprimierter Fassung mit der Fachtagsdokumentation vor.

Auf einer Online-Veranstaltung am Sonntag, dem 11.12.22, mit 114 Teilnehmer*innen stellte der deutsch-japanische Verein für kultursensible Pflege DeJak-Tomonokai e.V. seinen zweisprachigen Vorsorgeordner „Sonae“ File vor. Noch am selben Tag ging die Webseite mit dem Ordner zum kostenlosen Download online:
Japanische Fassung: https://dejak-tomonokai.de/sonae_file
Deutsche Fassung: https://dejak-tomonokai.de/de/vorsorgeordner

Fachstelle für pflegende Angehörige

Südstern 8–10 . 10961 Berlin

  • E-Mail: fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de
  • T: 030. 6959 8897
  • F: 030. 6107 4544