Aufgaben & Geschichte

Aufgaben und Geschichte

Pflegende Angehörige sind die größte Pflegesäule im Berliner Pflegesystem. Über 85 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf leben zu Hause und werden überwiegend von mehr als 200.000 pflegenden Angehörigen versorgt.

Die ‚Fachstelle‘ leistet einen Beitrag zur Förderung der Entlastung und Selbstpflege pflegender Angehöriger. Sie zielt des Weiteren auf den Ausbau einer Anerkennungskultur für dieses wichtige Fundament der pflegerischen Versorgung.

Die fortlaufende Überarbeitung des Maßnahmenplans pflegende Angehörige und die Koordination der alle zwei Jahre stattfindenden Woche der pflegenden Angehörigen sind zwei zentrale Aufgaben der ‚Fachstelle‘. Hier finden Sie nähere Informationen.

Fehlt Ihnen etwas an Unterstützung für pflegende Angehörige in Berlin?

  • Haben Sie eine Idee für ein neues Unterstützungsprojekt?
  • Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der praktischen Umsetzung von entsprechenden Initiativen?
  • Möchten Sie auf ein Projekt aufmerksam machen, welches eine gute Hilfe für pflegende Angehörige ist?

Dann melden Sie sich gerne bei uns unter fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de oder 030. 6959 8897.

Fachstelle für pflegende Angehörige

Südstern 8–10 . 10961 Berlin

  • E-Mail: fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de
  • T: 030. 6959 8897
  • F: 030. 6107 4544