TRACING ist ein Gesprächs-, Bewegungs- und Videoprojekt für LSBTI* Menschen ab etwa 65 Jahren. Es widmet sich dem Thema Bewegung – im städtischen Raum, im eigenen Körper und im Verlauf eines queeren Lebens. Das Projekt ist eine Kooperation von FEELINGS, der Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege der Schwulenberatung Berlin und dem PSR Kollektiv im Heizhaus der Uferstudios. Es fand im Rahmen von „Lifetimes – A Cultural Community Centre“ statt. Im Rahmen der queeren Aktionswoche präsentieren die FEELINGS Künstler*innen Jil und Joey das Projekt: Auf Monitoren laufen Videos und Interviews mit den Beteiligten, die ihre persönlichen Erfahrungen und Bewegungen durch den Stadtraum teilen. TRACING macht die vielfältigen Perspektiven älterer LSBTI* Menschen sichtbar und schafft Raum für Begegnung, Erinnerung und Austausch. Das Projekt ist Teil von DRAUSSENSTADT und wird gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis, der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Santor-Stiftung.
Wann: Mittwoch, 2. Juli 2025, 15:00-17:00 Uhr
Wo: Lebensort Vielfalt am Südkreuz, Gotenstraße 51, 10829 Berlin
Eine Anmeldung ist nötig, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldung und Infos:
Fachstelle für pflegende Angehörige
Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin
Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.