Infos für Pflegende An- und Zugehörige

Jede Pflegesituation ist anders, wirft Fragen auf und erfordert konkretes Handeln. Das Berliner Pflege- und Unterstützungssystem reagiert auf die Bedarfe mit breit gefächerten Angeboten, Informationsmaterialien und Veranstaltungen. Wie aber finden pflegende An- und Zugehörige die für sie passende Unterstützung? Hier bieten wir einen Überblick und Orientierung.

Image

Gemeinsam für Sie da!

Hier finden Sie spannende Videos von verschiedenen Anlauf- und Beratungsstellen für pflegende An- und Zugehörige.

Image

Jahreskalender

Hier finden Sie berlinweite Veranstaltungen für pflegende An- und Zugehörige.

Image

Digitaler Lotse

Hier finden Sie Informationen, Beratungsstellen und Angebote für pflegende An- und Zugehörige.

Image

Broschüren

Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Broschüren zum Herunterladen und Bestellen.

Die nächsten drei Veranstaltungen im Jahreskalender

 

26 Aug.
Informationsreihe Schlaganfall: Wie gewinne ich meine Alltagsfähigkeiten zurück? Welche Ergotherapeutischen Ansätze gibt es?
Servicepunkt Schlaganfall, Beratungsstelle des BSA e.V., Charité Campus Mitte
26.08.2025 17:00 - 18:30
[Informationsveranstaltung]
Informationsreihe Schlaganfall: Wie gewinne ich meine Alltagsfähigkeiten zurück? Welche Ergotherapeutischen Ansätze gibt es?

Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Referentin: Josy Achner, Ergotherapeutin, Brandenburgklinik

Mit der Veranstaltungsreihe (jeden letzten Dienstag im Monat) möchten wir hilfreiche Informationen zu verschiedenen Themen rund um den Schlaganfall geben und

...
Datum 26.08.2025 17:00 - 18:30

Informationsreihe Schlaganfall für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Referentin: Josy Achner, Ergotherapeutin, Brandenburgklinik

Mit der Veranstaltungsreihe (jeden letzten Dienstag im Monat) möchten wir hilfreiche Informationen zu verschiedenen Themen rund um den Schlaganfall geben und einen...

Mehr lesen

26 Aug.

Diese Gruppe bietet Ihnen eine kleine Oase zum Auftanken und Energie sammeln. Unter Leitung einer erfahrenen Trainerin lernen Sie einfache Bewegungsübungen kennen und werden dann in eine Entspannungsphase mit Qi Gong und Autogenem Training begleitet. Die Übungen helfen dabei, Stress und Nervosität...

Mehr lesen

27 Aug.
„Im Alltag gesund bleiben“ Bewegung-Atmung-Entspannung
Kiezspinne FAS e.V. Nachbarschaftshaus ORANGERIE
27.08.2025 17:30 - 19:30
[Entspannung / Auszeit]
„Im Alltag gesund bleiben“ Bewegung-Atmung-Entspannung

Anhaltendes Ungleichgewicht von Belastung und Entlastung im Alltag pflegender Angehöriger kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein Gleichgewicht unserer Stimmung ist ausschlaggebend für Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden. Hier kann durch Achtsamkeit im Alltag...

Mehr

...
27.08.2025 17:30 - 19:30

Anhaltendes Ungleichgewicht von Belastung und Entlastung im Alltag pflegender Angehöriger kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ein Gleichgewicht unserer Stimmung ist ausschlaggebend für Leistungsfähigkeit, Motivation und Wohlbefinden. Hier kann durch Achtsamkeit im Alltag...

Mehr lesen

Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche

Hier kommen Sie zu den Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche

Förderer / Träger

Förderung

Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

BERLIN | Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Träger

Träger der Fachstelle ist das Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Diakonie Berlin

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen