Infos für Pflegende An- und Zugehörige
Jede Pflegesituation ist anders, wirft Fragen auf und erfordert konkretes Handeln. Das Berliner Pflege- und Unterstützungssystem reagiert auf die Bedarfe mit breit gefächerten Angeboten, Informationsmaterialien und Veranstaltungen. Wie aber finden pflegende An- und Zugehörige die für sie passende Unterstützung? Hier bieten wir einen Überblick und Orientierung.
Die nächsten drei Veranstaltungen
Zu bekannten Melodien werden einfache Bewegungsübungen gezeigt, die Herz und Kreislauf aktivieren, das Gedächtnis anregen und die Beweglichkeit fördern: im Stehen oder im Sitzen, je nach Ihren Möglichkeiten und Interessen. Bewegung tut gut, Musik macht glücklich!
In Kooperation mit der...
Zu bekannten Melodien werden einfache Bewegungsübungen gezeigt, die Herz und Kreislauf aktivieren, das Gedächtnis anregen und die Beweglichkeit fördern: im Stehen oder im Sitzen, je nach Ihren Möglichkeiten und Interessen. Bewegung tut gut, Musik macht glücklich!
In Kooperation mit der...
Zu bekannten Melodien werden einfache Bewegungsübungen gezeigt, die Herz und Kreislauf aktivieren, das Gedächtnis anregen und Beweglichkeit fördern: im Stehen oder im Sitzen, je nach Ihren Möglichkeiten und Interessen. Bewegung tut gut, Musik macht glücklich.
Wann: 2. und 4. Montag im Monat |...
...Zu bekannten Melodien werden einfache Bewegungsübungen gezeigt, die Herz und Kreislauf aktivieren, das Gedächtnis anregen und Beweglichkeit fördern: im Stehen oder im Sitzen, je nach Ihren Möglichkeiten und Interessen. Bewegung tut gut, Musik macht glücklich.
Wann: 2. und 4. Montag im Monat |...
Digitale Selbsthilfegruppe "wir pflegen Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung"
Thema: Selbstfürsorge
Anmeldeinformationen
Die Veranstaltung findet in der Regel an jedem 2. Montag des Monats statt....
Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Hier kommen Sie zu den Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche