Digitaler Lotse

Mit wenigen Klicks die passende Unterstützung finden

Hier finden Sie neutrale Anlauf- und Beratungsstellen für pflegende An- und Zugehörige in Berlin. Die Angebote sind in der Regel kostenfrei und können auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden. Die Übersicht der Netzwerke, Initiativen und Vereine bietet zusätzliche Informationen.

Zur Funktion: Wenn Sie in einem Angebot auf Weiterleiten klicken, kommen Sie zur Webseite des Anbieters. Mit einem Klick auf Merken wird das entsprechende Angebot in die Merkliste (Button: Merkliste anzeigen) übernommen. Diese finden Sie auf Ihrem Bildschirm unten rechts. Die Merkliste können Sie drucken oder per E-Mail senden.

Digitaler Lotse | Information und Beratung


Information und Beratung

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Begleitung am Lebensende


Begleitung am Lebensende

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Behinderung und Teilhabe


Behinderung und Teilhabe

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Datenbank


Datenbank

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Einsamkeit


Einsamkeit

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Familien mit pflegebedürftigen Kindern


Familien mit pflegebedürftigen Kindern

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Junge Menschen mit Pflegeverantwortung - Young Carer


Junge Menschen mit Pflegeverantwortung - Young Carer

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Konflikte und Gewalt in der Pflege


Konflikte und Gewalt in der Pflege

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Körperliche Erkrankungen


Körperliche Erkrankungen

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Kultursensible Pflege


Kultursensible Pflege

Digitaler Lotse | Information und Beratung | LSBTIQ+ und Pflege


LSBTIQ+ und Pflege

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Psychische Erkrankungen - Menschen in Krisen


Psychische Erkrankungen - Menschen in Krisen

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Rechtsberatung


Rechtsberatung

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Seniorinnen und Senioren


Seniorinnen und Senioren

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Vereinbarkeit von Pflege und Beruf


Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Digitaler Lotse | Information und Beratung | Wohnraumanpassung


Wohnraumanpassung

Digitaler Lotse | Selbsthilfe


Selbsthilfe

Digitaler Lotse | Entlastung


Entlastung

Digitaler Lotse | Digitale Technik


Digitale Technik

Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH)

Informationen und Beratung rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer
Weiterleiten

Home Care Berlin e.V.

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) -  Beratung, Versorgerlisten, Schulungen
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Hospiz- und PalliativVerband Berlin e.V.

Informationen zur Hospiz- und Palliativarbeit in Berlin
Weiterleiten

Regionale Hospiz- und PalliativNetzwerke Berlin

Übersicht der Hospiz- und PalliativNetzwerke der Berliner Bezirke
Weiterleiten

Lotse Berlin

Beratung, Orientierung und Vermittlung von Unterstützten Wohnangeboten 
Weiterleiten

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungen (EUTB)

Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer-Beratung) - Unterstützung zu allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe
Weiterleiten

Teilhabefachdienst der Berliner Bezirksämter

Beratung und Antragsstellung - gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Eingliederung, Rehabilitation, Sozialleistungen und Bildung
Weiterleiten

Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen, Krebs oder chronischen Erkrankungen

Beratung und Unterstützung bei der Antragsstellung und Klärung sozialhilferechtlicher Ansprüche, Schwerbehindertenausweis, rehabilitative Maßnahmen - das Angebot gibt es in jedem Bezirk bei dem jeweiligen Gesundheitsamt
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Berliner Behindertenbverband Berlin e.V.

Interessenvertretung, Beratung und Selbsthilfeangebote
Weiterleiten

Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.

Interressenvertretung, Beratung und Selbsthilfeangebote
Weiterleiten

Hilfelotse Berlin

Datenbank zur Suche nach pflegerischen, gesundheitlichen und sozialen Hilfsangeboten
Weiterleiten

Alzheimer Angehörigen Initiative e.V.

Individuelle Demenzberatung, Vermittlung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten, Selbsthilfe- und Betreuungsgruppen, spezielle Pflegekurse und betreute Reisen
Weiterleiten

Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V

Unterstützung rund um das Thema Demenz - z.B. psychosoziale Beratung, Selbsthilfegruppen und Vermittlung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter (SWA) e.V.

Unterstützung der Interessen von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften
Weiterleiten

Initiative „Demenz und Migration“

Zentrale Informationsquelle zu Demenz und Migration mit einer Vielzahl von Informationen, mehrsprachigen Materialien und einer Netzwerkkarte von Organisationen, Initiativen und Anbieter 
Weiterleiten

Silbernetz – das Netzwerk gegen Einsamkeit im Alter

Aufbau persönlicher Verbindungen, Telefonfreundschaften, anonyme Kontaktaufnahme - das Silbernetztelefon ist täglich von 8 bis 22 Uhr erreichbar
Weiterleiten

Telefonseelsorge

Bei Sorgen, Nöten und Einsamkeit - rund um die Uhr
Weiterleiten

MuTeS - Muslimisches SeelsorgeTelefon

Bei Sorgen, Nöten und Einsamkeit - rund um die Uhr
Weiterleiten

Doweria - Russischsprachige Telefonseelsorge

Bei Sorgen, Nöten und Einsamkeit - rund um die Uhr
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

KNE - Kompetenznetz Einsamkeit

Netzwerkarbeit, Forschung und Informationssammlung mit dem Ziel Präventions- und Interventionsstrategien bei Einsamkeit zu entwickeln
Weiterleiten

Pflegestützpunkte Berlin

Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege und Entlastung durch die Kinderbeauftragten der Pflegestützpunkte - die Servicehotline der Pflegestützpunkte vermittelt
Weiterleiten

Kinderversorgungsnetz Berlin

Schnelle Orietierung im Hilfesystem für Familien mit versorgungsintensiven Kindern - Übersicht wichtiger Anlaufstellen, Informationen über die Hilfsangebote und sozialrechtlichen Ansprüche
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Kinder Pflege Netzwerk e.V.

Beratung, Selbsthilfe, Vorträge und Workshops sowie Eltern-Fachtagungen 
Weiterleiten

einePause e.V.

Verein betroffener Eltern mit dem Ziel ein Kurzzeitwohnhaus für pflegebedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Berlin aufzubauen
Weiterleiten

MenschenKind - Fachstelle für die Versorgung chronisch kranker und pflegebedürftiger Kinder

Netzwerke, Arbeitskreise und Fortbildungsveranstaltungen zur Unterstützung der Fachkräfte und zur Förderung des Austausches zwischen Familien, Ehrenamtlichen und Profis
Weiterleiten

knw - Kindernetzwerk

Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronichen Erkrankungen und Behinderungen
Weiterleiten

Beratungsstelle "echt unersetzlich"

Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich um kranke oder behinderte Familienmitglieder kümmern
Weiterleiten

Young Carer Zentrum WINDSCHATTEN

Gruppen- und Freizeitaktivitäten, Beratung für Eltern und finanzielle Unterstützung - z.B. bei Taschengeld, Konzertkarten oder Beiträge für den Sportverein
Weiterleiten

Beratungsstelle "Pflege in Not"

Beratung bei Überforderung, Konflikten und Gewalt in der Pflege - telefonisch und persönlich
Weiterleiten

Berliner Krisendienst

Schnelle Hilfe für Menschen in Krisen oder seelischen Notsituationen - 24 Stunden am Tag telefonisch oder persönlich erreichbar
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Netzwerk Gewaltfreie Pflege

Netzwerk zum Schutz von Menschen mit Pflegebedarf vor verbaler und körperlicher Gewalt in der Versorgung 
Weiterleiten

Schwerhörigen-Verein Berlin e.V.

Selbsthilfe- und Freizeitgruppen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Weiterleiten

HörBIZ Berlin

Sozialberatung für Menschen mit Hörschädigung 
Weiterleiten

Berliner Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung

Beratung, Hilfsmittelanpassung, Erprobung individueller Ausstattungen am Arbeitsplatz und Hilfe bei Antragsstellungen für Menschen mit Sehbehinderung
Weiterleiten

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

Beratung, Selbsthilfe und Interessenvertretung für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Weiterleiten

Deutsche Parkinson-Vereinigung e.V.

Veranstaltungen und Selbsthilfegruppen für Menschen mit der Krankheit Morbus Parkinson
Weiterleiten

Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener und gleichartig Behinderter Berlin e.V. - LVSB

Selbshilfegruppen, Kurse und Veranstaltungen für Schlaganfall- und Aphasiebetroffene sowie gleichartig Behinderte 
Weiterleiten

Servicepunkt Schlaganfall

Zentrale Beratungsstelle der Berliner Schlaganfall-Allianz e.V. - monatliche Informationsreihe für Schlaganfallpatienten, Angehörige und Interessierte
Weiterleiten

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Berlin e.V.

Beratung zu sozialrechtlichen, psychologischen und medizinischen Fragen, Kurse, Workshops und Ausflüge sowie verschiedene Formen des Betreuten Wohnens für MS-Betroffene  
Weiterleiten

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.

Beratung, Selbsthilfegruppen und Kurse für Menschen mit chronisch rheumatischen Erkrankungen 
Weiterleiten

Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige e.V.

Einzel‑, Paar- oder Famili­en­be­ra­tungen sowie Sozialberatung im Zusam­menhang mit einer Krebs­dia­gnose
Weiterleiten

Berliner Krebsgesellschaft e.V.

Beratung in allen Phasen der Krebserkrankung, Kurse und Workshops sowie finanzielle Unterstützung durch einen Härtefond
Weiterleiten

Allgemeiner Blinden- und Sehbehinderten Verein (ABSV)

Beratung zu sozial­rechtlichen Fragen sowie zu praktischen Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen - ein Teil der Berater:innen ist selbst betroffen (Peer - Beratung)
Weiterleiten

Interkulturelle Brückenbauer:innen in der Pflege (IBIP)

Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege - in vielen verschiedenen Sprachen 
Weiterleiten

Interkultureller Hospizdienst Dong Ban Ja

Begleitung kranker und sterbender Menschen sowie deren Angehöriger - in vielen verschiedenen Sprachen 
Weiterleiten

Migrationsberatung der Berliner Wohlfahrtsverbände

Klärung von Leistungsansprüchen, Sicherung des Aufenthaltes und der Kinderbetreuung, Familienzusammenführung - in vielen verschiedenen Sprachen 
Weiterleiten

Beratung und Unterstützung für besonders schutzbedürftige Geflüchtete

Orientierung und Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung, Traumatisierung und Ältere
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Initiative „Demenz und Migration“

Zentrale Informationsquelle zu Demenz und Migration mit einer Vielzahl von Informationen, mehrsprachigen Materialien und einer Netzwerkkarte von Organisationen, Initiativen und Anbieter 
Weiterleiten

Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte

Online Datenbank mit Beratungsangeboten für zugewanderte Menschen - Gesundheit, Behinderung und Pflege sowie Angebote zur Begleitung und Sprachmittlung
Weiterleiten

Fachstelle Migration und Behinderung

Austauschformate für Fachkräfte und Informationssammlung zur Stärkung von Menschen mit Behinderung und Zuwanderungsgeschichte
Weiterleiten

VIA - Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.

Verband zur Unterstützung von Migrant:innenorganisationen und Akteuren der interkulturellen sowie Antidiskriminierungsarbeit 
Weiterleiten

Die eLearning Plattform Vielfalt Pflegen

Digitales Fortbildungsangebot zur Stärkung der transkulturelle Kompetenzen professionell Pflegender
Weiterleiten

BNS -  Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen

Übersicht der Beratungsgebote und Informationen zu den Rechtsansprüchen besonders schutzbedürftiger geflüchteter Menschen in Berlin
Weiterleiten

Queer Pflege

Pflegeportal für den einfachen Zugang zu queersensiblen Pflegehilfen - wie Pflegedienste, Alltagshilfen und 24-h-Pflege
Weiterleiten

Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege

Beratung und Selbsthilfe für lesbische Frauen, schwule Männer, bisexuelle und nicht binäre Menschen, Trans* und  Inter* mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige bzw. Wahlfamilien
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Das Regenbogenportal

Zentrale Informationsquelle der Bundesregierung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt mit einer Vielzahl von Informationen, Materialien und einer Übersicht der Initiativen von Bund und Ländern im Bereich LSBTIQ*
Weiterleiten

Pflegen-und-leben.de

Psychologische Online Beratung für pflegende Angehörige
Weiterleiten

Pflegestützpunkte Berlin

Information, Beratung und Unterstützung rund um Pflege und Alter
Weiterleiten

compass private Pflegeberatung

Beratung rund um das Thema Pflege für privat Versicherte
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

wir pflegen e.V

Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation pflegender Angehöriger
Weiterleiten

APK - Angehörige psychisch erkrankter Menschen Berlin e.V

Beratung, Selbsthilfegruppen und Informationsveranstaltungen - die Berater:innen haben eigene Erfahrungen als Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung (Peer-Beratung)
Weiterleiten

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen (KBS)

Gesprächsgruppen, kreative Aktivitäten, Freizeitangebote und Beratung zu Themen wie berufliche Rehabilitation oder psychologische Unterstützung
Weiterleiten

Berliner Krisendienst

Schnelle Hilfe für Menschen in Krisen oder seelischen Notsituationen - 24 Stunden am Tag
Weiterleiten

Der Sozialpsychiatrische Dienst (SPDi)

Beratung, Krisenintervention und Hilfevermittlung für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder geistigen Behinderungen
Weiterleiten

Beschwerde und Informationsstelle Psychiatrie (BIP)

Unterstützung und Beratung bei Beschwerden im Bereich der psychiatrischen Versorgung - anonym und unbürokratisch 
Weiterleiten

Telefonseelsorge

Bei Sorgen, Nöten und in Krisensituationen - rund um die Uhr 
Weiterleiten

Doweria - Russischsprachige Telefonseelsorge

Bei Sorgen, Nöten und Ängste - rund um die Uhr
Weiterleiten

MuTeS - Muslimisches SeelsorgeTelefon

Bei Sorgen, Nöten und in Krisensituationen - rund um die Uhr
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Fachstelle für Suchtprävention

Zentrale Kompetenzstelle für die Entwicklung und Koordinierung der suchtpräventiven Angebote
Weiterleiten

junik - jung in Krise und jung in Kontakt

Netzwerk von Projekten der Jungen Selbsthilfe, Kontakt und Beratung - Übersicht der Beratungsangebote, Gruppenangebote, Anlaufstellen in Krisensituationen
Weiterleiten

Fachstelle Suizidprävention

Übersicht der Hilfeangebote, Informationssammlung und Koordination des Netzwerks zur Suizidprävention in Berlin
Weiterleiten

Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)

Information und Beratung über gesundheitliche und gesundheitsrechtliche Fragen 
Weiterleiten

Pflegerechtsberatung Verbraucherzentrale Berlin

Beratung zu vertragsrechtlichen Fragen und Problemen mit Pflegediensten, Pflegeheimen sowie Anbietern von Entlastungsleistungen und 24-Stunden-Betreuungsdiensten
Weiterleiten

Berliner Seniorentelefon

Gespräche und Information rund um Pflege, Freizeitgestaltung und Rente sowie bei Konflikten, Ängsten und Verlust - Vermittlung von Telefonkontakten 
Weiterleiten

Seniorennetz

Übersicht mit berlinweiten Freizeit-, Kultur- und Beratungsangeboten für ältere Menschen
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Ü60-Interessenvertretungen der Senior:innen in Berlin

Interessensvertretung für ältere Menschen
Weiterleiten

KOBRA - Fachstelle Vereinbarkeit Beruf, Familie und Pflege

Beratung zu den gesetzlichen Regelungen der (Familien-)Pflegezeit sowie betrieblichen Rechten und Möglichkeiten der Unterstützung
Weiterleiten

Beratunggsstelle für technische Hilfen und Wohnraumanpassung  des Sozialverband VdK

Information und Unterstützung rund um das Thema barrierefreies Wohnen und Hilfsmittel
Weiterleiten

Pflegestützpunkte Berlin

Informationen und Unterstützung durch die Wohnberater:innen der Pflegestützpunkte - die Servicehotline der Pflegestützpunkte vermittelt
Weiterleiten

SEKIS - Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle

Beratung zu allen Fragen rund um Selbsthilfe - von der Vermittlung zu bestehenden Gruppen bis zur Gründung neuer Gruppen
Weiterleiten

KPE - Kontaktstellen PflegeEngagement

Gesprächsgruppen, bewegungsorientierte Angebote, Gedächtnistraining sowie Informationsveranstaltungen
Weiterleiten

Digitale Selbsthilfeangebote (wir pflegen e.V.)

App in.kontakt und digitale Selbsthilfegruppen zur Vernetzung und zum Austausch 
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

junik - jung in Krise und jung in Kontakt

Netzwerk von Projekten der Jungen Selbsthilfe, Kontakt und Beratung - Übersicht der Beratungsangebote, Gruppenangebote, Anlaufstellen in Krisensituationen
Weiterleiten

knw - Kindernetzwerk

Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
Weiterleiten

Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.

Dachverband der Berliner Selbsthilfeorganisationen
Weiterleiten

Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)

Haushaltsnahe Dienstleistungen, Betreuung und Begleitung für pflegebedürftige Menschen
Weiterleiten

Malteser Nachbarschaft

Beratung und Schulungsangebote zur Nachbarschaftshilfe 
Weiterleiten

Berliner Mobilitätshilfedienste

Begleitung zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmittelln zu Terminen aller Art
Weiterleiten

VBB Bus & Bahn-Begleitservice

Begleitservice für die öffentlichen Verkehrsmittel für mobilitätseingeschränkte Menschen 
Weiterleiten

Besuchsdienste

Gespräche, Spaziergänge und Begleitung im Alltag, Auszeit für pflegende An- und Zugehörige - die Pflegestützpunkte beraten zu den jeweiligen Angeboten in den Bezirken
Weiterleiten

Malteser Notfalldienst für Pflegebedürftige in Lichtenberg und Spandau

Schnelle Hilfe und kurzfristige Unterstützung für Menschen mit Pflegegrad und An- und Zugehörige
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

KPU - Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung

Fortbildung, Vernetzung und Information rund um die häusliche Pfege und Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA)
Weiterleiten

Pflegestützpunkte Berlin

Beratung zu technischen Produkten in der Pflege und der Finanzierung
Weiterleiten

"Mein Technik Finder"

Digitale Technik für Alter und Pflege einfach finden - z.B. zur Vorbeugung von Sturzgefahren, Flüssigkeitsmangel und Vergesslichkeit
Weiterleiten

Netzwerke, Initiativen, Vereine

Digitaler Engel

Broschüren, Anleitungen, Tipps und Schulungen rund um die digitale Welt
Weiterleiten

LEBEN-PFLEGE-DIGITAL Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0

Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die Digitalisierung in der Pflege - Koordination Netzwerk Pflege 4.0
Weiterleiten

Stand: März 2025

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen