Wertschätzung, Entlastung und Teilhabe
Die "Woche der pflegenden Angehörigen" rückt die unschätzbare Arbeit pflegender An- und Zugehöriger in den Fokus der Öffentlichkeit. Alle zwei Jahre organisieren und koordinieren wir die "Woche" mit Unterstützung von verschiedenen Beratungsstellen und Organisationen aus den Bereichen der Berliner Pflege und Selbsthilfe. Jede Veranstaltung ist darauf ausgelegt, Anerkennung zu zeigen und die gesellschaftliche Wertschätzung pflegender An- und Zugehöriger zu stärken.

Vom 04. bis 10. Mai 2026 findet in Berlin die 8. Woche der pflegenden Angehörigen statt. In der ganzen Stadt sind verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel Entspannungsangebote, Workshops, Infoveranstaltungen und kulturelle Angebote geplant.
Der traditionelle Höhepunkt ist die Ehrengala am 07. Mai 2026, bei der stellvertretend für die vielen pflegenden An- und Zugehörigen dieser Stadt die Berliner Pflegbären verliehen werden. Hinzu kommen die drei Sonderkategorien: Beruflich Pflegende, Ehrenamtliches Engagement und der Medienpreis.
Seien Sie dabei - Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm wird Anfang 2026 veröffentlicht.
Aber auch schon jetzt finden Sie in unserem Jahreskalender viele tolle Veranstaltungen für pflegenden An- und Zugehörige in ganz Berlin.
Jetzt Veranstaltungen einreichen!
Gemeinsam möchten wir pflegenden An- und Zugehörigen Aufmerksamkeit, Unterstützung und Wertschätzung schenken. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung: Ob Entspannungsangebot, Workshop, Infoveranstaltung, kulturelles Angebot oder Austauschformat – gestalten Sie die Woche aktiv mit und reichen Sie Ihre Veranstaltung ein!
Die nächste "Woche der pflegenden Angehörigen" findet vom 04. bis 10. Mai 2026 statt.
Für den 07. Mai 2026 ist die Ehrengala mit der Verleihung des Berliner Pflegebären geplant.
Warum mitmachen?
• Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und Anerkennung.
• Machen Sie Ihr Angebot sichtbar.
• Seien Sie ein Teil des WdpA-Netzwerks.
So funktioniert’s:
Reichen Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach über das untenstehende PDF-Formular zusammen mit den benötigten Logos ein.
Hier finden Sie das > Formular.
Gut zu wissen:
Veranstaltungen, die bis zum 31.12.2025 an fs-pflegende-angehoerige@dwbsm.de geschickt werden, können in die gedruckte und digitale Programmbroschüre aufgenommen werden.
Alle später gemeldeten Veranstaltungen werden weiterhin digital beworben – unter anderem über die Website der Woche der pflegenden Angehörigen (WdpA), den Jahreskalender, den Newsletter und den Instagram-Kanal der Fachstelle für pflegende Angehörige. Zusätzlich ist eine begleitende mediale Berichterstattung geplant.
Gestalten wir gemeinsam eine Woche voller Wertschätzung, Anerkennung und Begegnung – für die tragende Säule der Pflege.
Anders als in den vorherigen Austragungen wird es neben der Ehrengala keine klassischen „Hauptveranstaltungen“ geben – sondern „Veranstaltungen in ganz Berlin“. Damit möchten wir auch die Aufmerksamkeit auf die ehemals als „bezirkliche Veranstaltungen“ bezeichneten Angebote lenken und die Teilnahme daran unterstützen und stärken. Wir werden somit Ihre Angebote noch stärker in den Fokus rücken.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Wenden Sie sich gerne bei Fragen an uns: fs-pflegende-angehoerige@dwbsm.de oder 030 / 6959 8897.



