Woche der pflegenden Angehörigen

Image


Wertschätzung, Entlastung und Teilhabe

Die "Woche der pflegenden Angehörigen" rückt die unschätzbare Arbeit pflegender An- und Zugehöriger in den Fokus der Öffentlichkeit. Alle zwei Jahre organisieren und koordinieren wir die "Woche" mit Unterstützung von verschiedenen Beratungsstellen und Organisationen aus den Bereichen der Berliner Pflege und Selbsthilfe. Jede Veranstaltung ist darauf ausgelegt, Anerkennung zu zeigen und die gesellschaftliche Wertschätzung pflegender An- und Zugehöriger zu stärken.

Die nächste "Woche der pflegenden Angehörigen" findet im Mai 2026 statt.

Higlights der Veranstaltungswoche

Ehrengala

Der traditionelle Höhepunkt der "Woche" ist die Ehrengala im Roten Rathaus, bei der pflegende An- und Zugehörige für ihren Einsatz mit dem 'Berliner Pflegebär' ausgezeichnet werden.

Young Carer Festival

Das Young Carer Festival bietet jungen Pflegenden eine Plattform, um sich zu vernetzen und Erfahrungen in einer unterstützenden, festlichen Atmosphäre zu teilen.

Fest der Kulturen

Das Fest der Kulturen ist eine Veranstaltung, die die vielfältigen kulturellen Hintergründe der pflegenden An- und Zugehörigen Berlins in den Mittelpunkt rückt.

Dampferfahrt

Genießen Sie eine Auszeit bei der Dampferfahrt, die Entspannung und Erholung auf dem Wasser verspricht.

Pflegepolitischer Dialog

Nehmen Sie teil an unserem pflegepolitischen Dialog, um aktuelle Themen und Herausforderungen in der Pflege mit Entscheidungsträgern zu diskutieren.

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen