Gemeinsam für Sie da!

Entdecken Sie in kurzen Videos die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote für pflegende An- und Zugehörige in Berlin und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

In den nächsten Wochen erscheinen hier und auf Instagram regelmäßig neue Videos zu den einzelnen Angeboten. Über den roten Button "Direkt zur Webseite" erhalten Sie weitere hilfreiche Informationen. Alle Angebote werden vom Berliner Senat gefördert und sind für Sie kostenfrei.

Wir sind GEMEINSAM FÜR SIE DA, um Sie bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen!

Fachstelle für pflegende Angehörige

Information, Vernetzung und Veranstaltungen

Berliner Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0

Zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund um die Digitalisierung in der Pflege

Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung - KPU

Fortbildung, Vernetzung und Information rund um die häusliche Pflege und Angebote zur Unterstützung im Alltag

Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege

Beratung und Selbsthilfe für lesbische Frauen, schwule Männer, bisexuelle und nicht binäre Menschen, Trans* und  Inter* mit Pflegebedarf sowie deren An- und Zugehörige bzw. Wahlfamilien

Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.

Unterstützung rund um das Thema Demenz - z.B. psychosoziale Beratung, Selbsthilfegruppen und Vermittlung von ehrenamtlichen Besuchsdiensten

KOBRA - Fachstelle Vereinbarkeit Beruf, Familie und Pflege

Beratung zu den gesetzlichen Regelungen der (Familien-) Pflegezeit sowie betrieblichen Rechten und Möglichkeiten der Unterstützung

Beratungsstelle "Pflege in Not"

Beratung bei Überforderung, Konflikten und Gewalt in der Pflege - telefonisch und persönlich

MenschenKind - Fachstelle für die Versorgung chronisch kranker und pflegebedürftiger Kinder

Netzwerke, Arbeitskreise und Fortbildungsveranstaltungen zur Unterstützung der Fachkräfte und zur Förderung des Austausches zwischen Familien, Ehrenamtlichen und Profis

Berliner Pflegestützpunkte

Information, Beratung und Unterstützung rund um Pflege und Alter

Zentrale Anlaufstelle Hospiz - ZAH

Informationen und Beratung rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer

Beratungsstelle "echt unersetzlich"

Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich um kranke oder behinderte Familienmitglieder kümmern

Interkulturelle Brückenbauer:innen in der Pflege - IBIP

Beratung und Unterstützung rund um das Thema Pflege - in vielen verschiedenen Sprachen 

Pflegerechtsberatung Verbrauerzentrale

Beratung zu vertragsrechtlichen Fragen und Problemen mit Pflegediensten, Pflegeheimen sowie Anbietern von Entlastungsleistungen und 24-Stunden-Betreuungsdiensten

Seniorennetz

Übersicht mit berlinweiten Freizeit-, Kultur- und Beratungsangeboten für ältere Menschen

Malteser Notfalldienst für Pflegebedürftige

Schnelle Hilfe und kurzfristige Unterstützung für Menschen mit Pflegegrad und An- und Zugehörige

Berliner Hausbesuche

Information über Angebote, Beratung und Unterstützung im eigenen Stadtviertel

Förderer / Träger

Förderung

Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

BERLIN | Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Träger

Träger der Fachstelle ist das Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Diakonie Berlin

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen