Infos für Pflegende An- und Zugehörige

Jede Pflegesituation ist anders, wirft Fragen auf und erfordert konkretes Handeln. Das Berliner Pflege- und Unterstützungssystem reagiert auf die Bedarfe mit breit gefächerten Angeboten, Informationsmaterialien und Veranstaltungen. Wie aber finden pflegende An- und Zugehörige die für sie passende Unterstützung? Hier bieten wir einen Überblick und Orientierung.

Image

Broschüren

Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Broschüren zum Herunterladen und Bestellen.

Image

Jahreskalender

Hier finden Sie berlinweite Veranstaltungen für pflegende An- und Zugehörige.

Image

Digitaler Lotse

Hier finden Sie Informationen, Beratungsstellen und Angebote für pflegende An- und Zugehörige.

Die nächsten drei Veranstaltungen

 

2 Juli
*Queere Aktionswoche* - Inklusiver DJ-Workshop in Leichter Sprache – für Menschen mit Behinderung, LSBTIAQ* und Allies
Tipsy Bear Berlin
02.07.2025 14:30 - 17:30
[Kulturveranstaltung]
*Queere Aktionswoche* - Inklusiver DJ-Workshop in Leichter Sprache – für Menschen mit Behinderung, LSBTIAQ* und Allies

Musik verbindet – und DJing auch! In diesem Workshop mit DJ Lola Brennt tauchst du ein in die Welt des DJings. Du erfährst, wie DJs Musik auswählen, mischen und coole Übergänge schaffen. Dabei lernst du nicht nur etwas über die Technik, sondern auch über die Geschichte des DJ-Handwerks. Der...

...
Datum 02.07.2025 14:30 - 17:30

Musik verbindet – und DJing auch! In diesem Workshop mit DJ Lola Brennt tauchst du ein in die Welt des DJings. Du erfährst, wie DJs Musik auswählen, mischen und coole Übergänge schaffen. Dabei lernst du nicht nur etwas über die Technik, sondern auch über die Geschichte des DJ-Handwerks. Der...

Mehr lesen

2 Juli
*Queere Aktionswoche* - Projektvorstellung TRACING
Lebensort Vielfalt am Südkreuz Gotenstraße 51, 10829 Berlin
02.07.2025 15:00 - 17:00
[Kulturveranstaltung]
*Queere Aktionswoche* - Projektvorstellung TRACING

TRACING ist ein Gesprächs-, Bewegungs- und Videoprojekt für LSBTI* Menschen ab etwa 65 Jahren. Es widmet sich dem Thema Bewegung – im städtischen Raum, im eigenen Körper und im Verlauf eines queeren Lebens. Das Projekt ist eine Kooperation von FEELINGS, der Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege

...
02.07.2025 15:00 - 17:00

TRACING ist ein Gesprächs-, Bewegungs- und Videoprojekt für LSBTI* Menschen ab etwa 65 Jahren. Es widmet sich dem Thema Bewegung – im städtischen Raum, im eigenen Körper und im Verlauf eines queeren Lebens. Das Projekt ist eine Kooperation von FEELINGS, der Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege der...

Mehr lesen

3 Juli

Pflegen und berufstätig bleiben

Sie stehen jetzt oder in naher Zukunft vor der Aufgabe, eine Ihnen nahestehende Person – Mutter, Vater, Partner*in, Kind, Nachbar*in – zu pflegen. Sie wollen berufstätig bleiben, Ihre Arbeit flexibel gestalten und hierfür eine Lösung finden.

Oder Sie haben in Ihrer...

Mehr lesen

Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche

Hier kommen Sie zu den Infos für Fachkräfte und Ehrenamtliche

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen