Jahreskalender

Workshop für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz: „Kommunikation / Herausforderndes Verhalten“

Kalender
Informationsveranstaltung
Datum
30.10.2025 16:30 - 18:30
Ort
Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Link
www.alzheimer-berlin.de/unsere-angebote/offenes-forum
Veranstalter
Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V.
Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg

Beschreibung

Manchmal ist es nicht leicht, den Alltag mit Menschen mit Demenz zu bewältigen, oder es gibt Situationen, in denen man nicht weiterweiß. In diesem Workshop geht es vor allem darum, solche Alltagssituationen zu reflektieren, Umgangsvarianten zu besprechen und das Kommunikationsrepertoire zu erweitern. Vermeintlich „kleine Kommunikationshelfer“ stehen dabei im Zentrum.

Referentin: Christel Schumacher, Diplom-Sozialpädagogin, DCM-Evaluatorin, Moderation: Anneke Reddering, Gerontotherapeutin, Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V.

Wann: Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 16.30 – 18.30 Uhr

Wo: Nachbarschaftshaus Urbanstraße e. V., Urbanstraße 21, 10961 Berlin

Information und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, ist eine Anmeldung notwendig. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 16. Oktober 2025 an: Alzheimer Gesellschaft Berlin e. V., per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch: 030 - 89 09 43 57

Standortinformationen

Nachbarschaftshaus Urbanstraße

Straße
Urbanstraße 21
Stadt
10961 Berlin
Land
Deutschland

Förderer / Träger

Förderung

Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.

BERLIN | Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung

Träger

Träger der Fachstelle ist das Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Diakonie Berlin

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen