Die Berliner „Woche der pflegenden Angehörigen“ (WdpA) rückt pflegende Angehörige in den Mittelpunkt.
Ein Patz, der ihnen als größte Pflegesäule gebührt.
Zwei Ziele werden mit der ‚Woche‘ insbesondere verfolgt:
Ziele
Die Woche der pflegenden Angehörigen will…
Ausbau der Wertschätzung und Anerkennung
Förderung der Selbstpflege und Gesundheitsförderung
Programm und Hinweise zur WdpA 2022
Die letzte Woche der pflegenden Angehörigen fand vom 30. April bis bis zum 06. Juli statt. Zu den Veranstaltungen gehörten Dampferfahrten, Poetry-Slam, Kinoveranstaltungen, Young-Carers-Festival, Kiezspaziergänge und ein pflegepolitischer Diskussionsabend im Abgeordnetenhaus.
Der Höhepunkt der ‚Woche‘ war die Ehrengala am 14. Mai 2022 im Roten Rathaus. Hier wurde die Ehrung „Berliner Pflegebär“ an sieben pflegende Angehörige verliehen. Je eine Sonder-Ehrung ging an beruflich Pflegende, Journalist*innen und ehrenamtlich engagierte Personen.
Hier finden Sie Informationen zur Ehrung Berliner Pflegebär: https://www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de/ehrung-pflegebaer/index.html
Hier bekommen Sie nochmal einen Eindruck vom Programm: https://www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de/tickets-programm/index.html
Haben Sie Fragen zur Woche der pflegenden Angehörigen oder möchten Sie sich gerne einbringen? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter: info@woche-der-pflegenden-angehoerigen.de oder 030. 69 59 88 97.