Aktuelles

Mit unserem neuen Newsletter erhalten Sie wie gewohnt aktuelle Informationen, Hinweise und Veranstaltungstipps rund um das Thema häusliche Pflege.

Die Themen:

  • Termine (unter anderem: LSBTI* Basisschulung für Fachkräfte der Pflege und Entlastung)
  • Informationen und Hinweise (unter anderem: Neue Broschüre „Pflege kompakt Berlin“ ist online)
  • Forschungsaufrufe für Angehörige von Menschen mit Demenz


Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße!

Wann? 18. Mai 2023 von 09 bis 13 Uhr
Wo? Schwulenberatung Berlin, Niebuhrstraße 59-60, 10629 Berlin

In Berlin leben rund 40.000 Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBTI*) im Alter von über 65 Jahren. Im pflegerischen Setting bleiben sie oft unsichtbar. Häufig fehlen dort Kenntnisse über nicht-binäre Lebenswelten und die besondere Verwundbarkeit von LSBTI*. Unter anderem erschwert dies den Zugang zu Einrichtungen und Diensten der Pflege erheblich. Die kostenlose Basisschulung richtet sich daher an Fachkräfte und Ehrenamtliche des Berliner Pflege- und Entlastungssystems und vermittelt/umfasst:

- Basiskenntnisse zur Terminologie und den einzelnen Communities
- Biographische Besonderheiten von älteren LSBTI*
- Ein interaktives Training um Diskriminierungen von LSBTI* zu erkennen und zu vermeiden
- Fallbeispiele und Praxistipps für einen inklusiven Umgang mit sexuellen und geschlechtlichen Minderheiten.

Es bleibt natürlich ausreichend Platz für Ihre Fragen und Erfahrungen. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 15 begrenzt. Die Basisschulung wird in Kooperation der Fachstelle LSBTI*, Altern und Pflege und der Fachstelle für pflegende Angehörige angeboten.  

Hier können Sie sich anmelden!

Die wesentlichen Inhalte unseres Fachtages „Macht der Ton die Musik?! Nachhaltige Kommunikation und Informationsvermittlung in den Bereichen Demenz, Hospiz und Palliative Care für Menschen mit Migrationsgeschichte“ vom 30.11.2022 wurden in 7 Sprachen übersetzt.

Now you can find the documentation of our symposium "Setting the tone: Sustainable communication and transfer of information in the areas of dementia, hospice and palliative care for people with a migration background" from the 30th of November, 2022 in seven languages.

عربي (arabisch) / english (englisch) / français (französisch) / polski (polnisch) / pусский (russisch) / türkçe (türkisch) / tiếng việt (vietnamesisch)

Fachstelle für pflegende Angehörige

Südstern 8–10 . 10961 Berlin

  • E-Mail: fs-pflegende-angehoerige@diakonie-stadtmitte.de
  • T: 030. 6959 8897
  • F: 030. 6107 4544