Aktuelles

Kurzbericht zum Fachtag am 30.11.2022

Dorthin gehen, wo die Menschen ihre Zeit verbringen

Spannung lag über dem Fachtag „Macht der Ton die Musik?! Nachhaltige Kommunikation und Informationsvermittlung in den Bereichen Demenz, Hospiz und Palliative Care für Menschen mit Migrationsgeschichte.“, zu dem die Fachstelle für Fachstelle für pflegende Angehörige (FspA) und die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) am Mittwoch, den 30. November 2022 einluden. Hat man nicht schon genug gesprochen? Ist man nicht zu oft bereits mit ambitionierten Vorhaben an seine Grenzen gestoßen, ohne dass ein nachhaltiger Erfolg in der Breite zu verzeichnen wäre? Weiß man nicht eigentlich schon alles über Kommunikation und Informationsflüsse und hat nur ein Umsetzungsproblem?

Fragen, die zweifellos im Raum standen, hielten die über 100 Teilnehmer*innen aus Berlin und dem gesamten Bundesgebiet nicht ab zu kommen. Das Bedürfnis nach Austausch und neuen Impulsen, die das Programm versprachen, überwog.

Netzwerk der Wärme: Jetzt unterstützen!

Für viele Berliner*innen sind die steigenden Lebenshaltungskosten eine große Herausforderung. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales will mit dem Netzwerk der Wärme verhindern, dass Energiearmut nicht zu sozialer Ausgrenzung führt. Das Netzwerk soll „Orte der Begegnung und des nachbarschaftlichen Austauschs schaffen, bestehende Angebote bündeln, zivilgesellschaftliches Engagement fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.“

Das Netzwerk der Wärme braucht jede Unterstützung: Bringen Sie sich gerne mit Ihren Angeboten in das Netzwerk ein oder machen Sie diese über das Netzwerk bekannter. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/ias/aktuelles/netzwerk-der-waerme-1258621.php

Online-Umfrage zur Vereinbarkeit von Pflege und Ausbildung: Bis zum 16.12.2022

Um die Ausbildungssituation von jungen Pflegenden zu beleuchten, hat das BMFSFJ eine Umfrage in Auftrag gegeben. Eine Teilnahme ist bis zum 16.12. möglich. Hier kommen Sie zur Umfrage: https://pausentaste.de/artikel/online-umfrage-zur-vereinbarkeit-von-pflege-und-ausbildung-mach-mit/

Gerade die Zeit zwischen Schule und Berufseinstieg kann herausfordernd sein für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich um kranke Familienmitglieder kümmern. Eine Umfrage, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bei dem Marktforschungsunternehmen Appinio in Auftrag gegeben hat, möchte deshalb mehr über junge Pflegende und ihre Ausbildungssituation in Erfahrung bringen. Die Ergebnisse der Befragung sollen auch dabei helfen, Unterstützungsangebote wie die „Pausentaste“ besser auf die Bedürfnisse pflegender Jugendlicher und junger Erwachsener anzupassen. Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten.

 

Newsletter November 2022

 

Aktuelle Termine, Informationen und Hinweise finden Sie in unserem November-Newsletter.

Die Themen:

  • Reminder: Fachtag "Macht der Ton die Musik?!" am 30.11.2022
  • Weitere Termine (unter anderem: Forum für Familien mit kranken, behinderten oder pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen; Veranstaltungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf)
  • Informationen und Hinweise (unter anderem: Angebot einer temporären Notfall-Kurzzeitpflegeeinrichtung; Aufruf zur Kooperation mit den neuen regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken (nach §39d SGB V)

Viel Spaß beim Lesen!

Newsletter Oktober 2022

Der Oktober-Newsletter beinhaltet wie gewohnt aktuelle Termine und Informationen rund um die häusliche Pflege.

Die Themen:

  • Fachtag "Macht der Ton die Musik?!" am 30.11.2022
  • Weitere Veranstaltungen im November (unter anderem: Woche der Vorsorge; Filmreihe Irrsinnig Menschlich)
  • Infos, Studien und Umfragen (unter anderem: Einsatz des Entlastungsbetrags für Nachbarschaftshilfe; Aufruf Bürgerforschungs-Projekt „FamGesund“)

Viel Spaß beim Lesen!

Newsletter September 2022

 

Im Herbst finden traditionell viele Veranstaltungen und Tagungen statt. Mit dem September-Newsletter möchten wir Sie gerne auf einige Veranstaltungen hinweisen.

Die Themen:

  • -Veranstaltungen im September, Oktober und November (unter anderem zum Welt-Alzheimertag und im Rahmen der Berliner Seniorenwoche)

Viel Spaß beim Lesen!

Newsletter August 2022

Sommerzeit ist Hitzezeit! Für viele Menschen mit Pflegebedarf, pflegende Angehörige sowie beruflich Pflegende sind die heißen Temperaturen eine große Herausforderung. Wir greifen das Thema daher in dem August-Newsletter auf.

Die Themen:

  • Hitzeschutz
  • Umfrage zu Erfahrungen in der Corona-Pandemie
  • Neues Charité Forschungsprojekt zur Pflege aus der Ferne
  • Angebote des Geistlichen Zentrums für Menschen mit Demenz
  • Projekt KI@Home - Risikofrüherkennung dank Technik
  • Save the Date: Fachtag der Fachstelle zu spannendem Thema

Viel Spaß beim Lesen!

Neues Jahr, neuer Glanz

Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite der Fachstelle für pflegende Angehörige. Auf diesen Seiten erfahren Sie alles rund um die Arbeit der Fachstelle, bekommen aktuelle In-formationen zur häuslichen Pflege in Berlin und erhalten nützliche Tipps und Hinweise für den Lebens- und Pflegealltag.

Viel Spaß & Freude beim Stöbern!

Fachstelle für pflegende Angehörige

Schenkendorfstr. 7, 10965 Berlin

Hinweis

Die Fachstelle bietet keine Beratung an. Wichtige Anlauf- und Beratungsstellen finden Sie in dem Digitalen Lotsen.

Neue Veranstaltung in den Jahreskalender eintragen